Das ORIGINAL seit 1992
BerlinMan BerlinWoMan
Sommer 2024
16. BerlinMan am 27./28. August 2022 am Strandbad Wannsee
Hier findest Du alle Information um die Distanzen, Meldegebühren, Startzeiten, DTU-Startpass und so weiter….
Distanzen
- Jedermenschdistanz: 0,7 – 24 – 5 km
- Mitteldistanz: 2,2 – 90 – 20 km (auch Staffeln möglich: eine*r schwimmt, eine*r radelt, eine*r läuft)
- MiniMan für Schüler (Jahrgang 2014-2007)
Startgelder
- Jedermenschdistanz: 60 EUR (ab 1.1.: 70 EUR)
SchülerInnen (mit Schülerausweis 1 einer allgemeinbildenden Schule – gilt nur für Jahrgänge 2006-2003): 30 EUR (ab 1.1.: 35 EUR) (Kopie des Schülerausweises muss zugemailt werden) - Mitteldistanz: 135 EUR (für DTU-Startpassinhaber (ab 1.1.: 155 EUR)
- Mitteldistanz: 155 EUR (inkl. „Tageslizenz“ für Nicht-DTU-Passinhaber) (ab 1.1.: 175 EUR)
- Mitteldistanz Staffeln: 200 EUR
- Wettkampfshirt kann jeweils extra bestellt werden.
- Hinweis: Rücktritt bis 29.1.2022 möglich (Gebühr Jedermensch: 15€ Mittel: 25€).
- Vom 01.02.22 – 15.06.22 Rücktritt möglich (Gebühr Jedermensch: 20€ Mittel: 30€).
- Vom 16.06.22 - 15.07.22 Rücktritt nur möglich, wenn unsere Warteliste noch Interessenten auflistet (Gebühr 20€ Jedermensch und 30€ Mittel).
- Vom 16.07. - 08.08. sind nur noch Ummeldungen auf andere Startende möglich (Gebühr 20€ Jedermensch und 30€ Mittel) - keine Übetragung auf den nächsten BerlinMan!
- Ab dem 09.08.2021 ist keine Startgelderstattung oder Ummeldung mehr möglich !
Das Schwimmen findet im Wannsee, das Radfahren auf der beliebten Havelchaussee im schönen Grunewald und das Laufen im Grunewald auf Waldwegen statt.
Im Detail:
Schwimmen/Swimming:
Das Schwimmen findet im Strandbad Wannsee statt. Die Strecke ist gut sichtbar mit Bojen markiert und wird durch die DLRG mit Booten und Rettungstauchern abgesichert. Zusätzlich werden die Schwimmer durch Kajakfahrer und Stand-up-Paddler begleitet.
Swimming is in the area of Strandbad Wannsee. The swim course is marked with yellow buoys.
- Warum ist die Startzeit so früh ?
- Sind Nachmeldungen möglich ?
- Warum ist die Teilnehmerzahl begrenzt ?
- Zeitnahme
- DTU Startpass
- Helmpflicht ?
- Windschattenfahren ?
- Gibt es ein Zeitlimit ?
- Lenkerendschalthebel, Musikplayer, Neopren oder was ?
- Bekleidung und Startnummer
- Strecken Verpflegung
- Wettkampfdistanzen
- Einteilung der Startgruppen
- Warum nur alle zwei Jahre ?
- Warum Wettkampfbesprechung einen Tag vorher ?
- Infos zur Radstreckenführung
Für alle Kinder bis 15 Jahren bieten wir am Sonntag, den 28. August 2022 im Strandbad Wannsee einen MiniMan an.
Anreise zur Startnummernausgabe / Jugendherberge Anreise mit der Bahn:
Nächster S-Bahnhof: Berlin-Nikolassee (500m)
- Von Hauptbahnhof, Zoologischer Garten, Lichtenberg, Ostbahnhof: Fahren Sie mit der S-Bahn S7 Richtung "Potsdam Hbf" bis "S Nikolassee". Nehmen Sie den Ausgang Richtung Strandbad Wannsee, überqueren Sie die Fußgängerbrücke und folgen dem Weg bis zum Kronprinzessinnenweg, dann links abbiegen und nach ca. 200m erreichen Sie den Badeweg (ca. 8 Minuten Fußweg).
- Von Berlin-Wannsee: Fahren Sie mit der S-Bahn S1 Richtung "Oranienburg" oder S7 Richtung "Ahrensfelde" jeweils 1 Station bis "S Nikolassee". Nehmen Sie den Ausgang Richtung Strandbad Wannsee, überqueren Sie die Fußgängerbrücke und folgen dem Weg bis zum Kronprinzessinnenweg, dann links abbiegen und nach ca. 200m erreichen Sie den Badeweg (ca. 8 Minuten Fußweg).
In den BerlinMan-Jubiläum-Club (BMJC) werden alle Sportlerinnen und Sportler aufgenommen, die mindestens 5x beim BerlinMan Mitteltriathlon (bzw. Olympischen Triathlon) ins Ziel gekommen sind.
Berechtigte können sich bei uns
Wer bereits 5x beim BerlinMan gefinisht hat und sich erneut beim BerlinMan 2022 anmeldet, bekommt für den Start eine goldene Badekappe.
Ohne Helfer geht es nicht !
Für alle unsere Veranstaltungen suchen wir immer wieder helfende Hände, die uns bei der Durchführung unterstützen. Daher bauen wir hier eine Helferdatenbank auf, in die Du Dich eintragen kannst, wenn Du uns ab und zu helfen willst.